Lehrscheinfortbildung 2024 (Nr.: 2024-0011)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Lehrscheininhaber*Innen des Bezirks Kreis Kleve, oder angrenzender Bezirke, deren Lehrschein zwischen 2022 und 2025 ungültig wird/ geworden ist. Zur Verlängerung des Lehrscheins ist die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung erforderlich.
Ausbilder Schwimmen/ Rettungsschwimmen des Bezirks Kreis Kleve, oder angrenzender Bezirke, deren Lehrschein zwischen 2022 und 2025 ungültig wird/ geworden ist. Zur Verlängerung der Ausbilderscheins ist die Teilnahme an insgesamt 8 LE erfoderlich, davon mindestens 1,5 im Schwimmbad.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 14.10.2022) -
- Lehrschein (181), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Die Fortbildung besteht aus drei Teilen:
- einem E-Learning, das bereits im Vorfeld absolviert werden muss
- einem Tag mit Wasserzeit und Theoriezeit in Emmerich
- einem Tag mit Theoriezeit, digital.Die genauen Uhrzeiten und Adressen werden derzeit noch abgestimmt und mit Anmeldeschluss bekanntgegeben. Sie werden sich innerhalb der angekündigten Termine befinden.
- Veranstalter
- Bezirk Kreis Kleve
- Verwalter
- Sylvana Neutzer (Kontakt)
- Referent(en)
- Anja Riehl
- Veranstaltungsort
- Teams
- Durchführungsart
- Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
- Termine
-
2 Termine insgesamt
12.10.24 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Embricana, Emmerich
13.10.24 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Teams
Adresse(n):
Embricana, Emmerich: 46446 Emmerich am Rhein, Nollenburger Weg 34
Teams: ,
- Meldeschluss
- 30.09.2024 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 1
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Landesverband Nordrhein e.V.
- Gebühren
-
- 30,00 € für DLRG Mitglieder
- Mitzubringen sind
Zur Praxisstunde bitte die Ausweise/ ATN mitbringen, auf denen die Verlängerung der Gültigkeit einzutragen sind und der aktuelle Gültigkeitszeitraum abgelesen werden kann. Diese werden nach der vollständigen Teilnahme an den Theorieeinheiten ausgefüllt und postalisch an die Gliederungen zurückgesandt.
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Um Abwechslung zu garantieren, wird jeder Teilnehmende darum gebeten, ein Thema vorzubereiten.
- Dokumente