Juniorausbilder 2026 (Nr.: 2026-0003)
- Status
- Anmeldung erst freigeschaltet ab 17.11.2025 11:00
- Zielgruppe
12-16-Jährige aktive Mitglieder der Ortsgruppen des Kreises Kleve, die die Grundlagen zur Ausbildung in der DLRG erwerben möchten.
- Inhalt
Einführung in die folgenden Inhalte:
- Rechte und Pflichten des Ausbilders/ Gefahren und Sicherheit im Schwimmbad
- Springen und Tauchen (Methodik und Sicherheit)
- Anfängerschwimmen (Wassergewöhnung, Wasserbewältigung)
- Schwimmstile (Brust, Kraul, Rücken)
- Fehlerkorrektur- Veranstalter
- Bezirk Kreis Kleve
- Verwalter
- Sylvana Neutzer (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Kompetenzzentrum Goch, Royland 24, 47574 Goch
- Termine
-
3 Termine insgesamt
17.01.26 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Kompetenzzentrum Goch
18.01.26 07:50 Uhr bis 11:00 Uhr - Freizeitbad Goch Ness
18.01.26 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr - Kompetenzzentrum Goch
Adresse(n):
Kompetenzzentrum Goch: 47574 Goch, Royland 24
Freizeitbad Goch Ness: 47574 Goch, Kranenburgerstraße 20
- Meldeschluss
- 11.01.2026 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 1
Maximal: 20
Maximal je Gliederung: 3 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur Mitglieder bestimmter DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Kreis Kleve e.V.
- Gebühren
-
- 50,00 € für Teilnehmergebühr
- Mitzubringen sind
- Schreibzeug
- Schwimmkleidung am Sonntag- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Am Samstag ist Theorie, am Sonntag treffen wir uns Morgens im Goch Ness und fahren dann zum Mittag ins Kompetenzzentrum.
Jede Gliederung sollte genug Referenten stellen, die ihre Jugendlichen mit dem Auto befördern können. Sollte dies nicht möglich sein, bitte um vorige Anmeldung, dass Sitzplätze notwendig sind und eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, dass die Jugendlichen frei auf freie Plätze verteilt werden können.
Es werden drei Teilnehmer jeder Gliederung garantiert zugelassen, der Rest nach Anmeldedatum sortiert.
- Dokumente



